View job here

Werkstudent / studentische Hilfskraft im Bereich Sachbearbeitung Ordnungsamt (m/w/d)

Du suchst einen Nebenjob mit Sinn – und willst erleben, wie Verwaltung wirklich funktioniert? - Dann bist Du bei uns genau richtig!


Das Ordnungsamt einer Kommune ist viel mehr als nur Knöllchen verteilen – hier geht’s um Sicherheit, Fairness und das tägliche Miteinander in der Gesellschaft. Als Werkstudent/in unterstützt Du uns bei spannenden Aufgaben rund um Ordnung, öffentliche Veranstaltungen, Gefahrenabwehr und mehr. Du bekommst echte Einblicke in Verwaltungsabläufe, sammelst wertvolle Praxiserfahrung – und trägst dazu bei, dass unsere Gemeinde Petersberg funktioniert.

Klingt trocken? Ist es nicht. Lies weiter – und finde heraus, warum der Werkstudentenjob im Ordnungsamt alles andere als langweilig ist!

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses einen

Werkstudenten / studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Sachbearbeitung Ordnungsamt (Teilzeit)

 

Das erwartet Dich – Deine Aufgaben auf einen Blick:

Du unterstützt unser Team im Tagesgeschäft – ganz konkret in diesen Bereichen:

  • Straßenverkehrsbehörde
    Du hilfst bei der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Themen, erstellst Bescheide mit und wirkst daran mit, dass der Straßenverkehr sicher und geregelt abläuft.

  • Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
    Du unterstützt uns bei der Dokumentation, Vorbereitung und Organisation von Maßnahmen, die im Ernstfall Leben schützen – eine Aufgabe mit echter Bedeutung.

  • Veranstaltungen & Gaststättenrecht
    Ob Dorffest oder Weihnachtsmarkt: Du prüfst und begleitest Genehmigungsprozesse für Events in der Gemeinde Petersberg – und bekommst mit, was alles im Hintergrund läuft, damit solche Veranstaltungen sicher und genehmigt stattfinden können.

  • Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
    Du arbeitest unter anderem bei Anliegen im Zusammenhang mit obdachlosen Menschen mit, verfasst Aufforderungen zum Rückschnitt überwuchernder Bepflanzung oder verfolgst Beschwerden zur Hundehaltung.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du studierst idealerweise in einem passenden Studiengang (z. B. Verwaltung, Recht, Politik, Soziales, Sicherheit, Public Management o. ä.)

  • Du hast Lust, Verwaltung von innen kennenzulernen und bringst idealerweise schon erste Erfahrungen mit – z. B. durch ein Praktikum

  • Du arbeitest gerne im Team und trittst freundlich, offen und verbindlich auf

  • Du behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick und bist belastbar

  • Du hast keine Angst vor Paragraphen – und bringst eine schnelle Auffassungsgabe für neue digitale Anwendungen mit

Das bieten wir Dir:

  • Ein freundliches Team, das Dich unterstützt und auf Augenhöhe mit Dir zusammenarbeitet

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblick in wichtige kommunale Prozesse

  • Einen modernen Arbeitsplatz und eine gute technische Ausstattung

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen

  • Eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Du aktiv zur Sicherheit und Ordnung beiträgst

 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Mach den nächsten Schritt – und finde heraus, wie spannend Verwaltung sein kann.

Zusätzliche Informationen

Deine personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen finden bei gleicher Eignung besondere Berücksichtigung.

Bewerbungsschluss: 12.10.2025

Für Auskünfte zum Tätigkeitsgebiet wende Dich gerne an Frau Happel, Tel. (0661) 6206-90 sowie bei Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren an Frau Wiegand, Tel. (0661) 6206-64.